Die Lastkraftwagen rollen! Zufrieden beobachten wir die Bagger und die umfangreichen Erdarbeiten bei dem Projekt der Seniorenwohnungen an der Brückenstrasse. Wir freuen uns auf die neuen Seniorenwohnungen, die in mehreren Häusern gebaut werden sollen. Die OWG, die Oststeinbeker Wählergemeinschaft hat sich für dieses Projekt immer eingesetzt und wir hoffen, dass ein offensichtlich nicht zu harter Winter die Baumaßnahmen zügig fortführen…
Alles Gute zum neuen Jahr 2021 Die Oststeinbeker Wählergemeinschaft e.V. wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues Jahr 2021. Mögen Ihre Wünsche in Erfüllung gehen und mögen Sie gesund bleiben. Das vergangene Jahr stand ganz unter der Last der Corona-Pandemie und auch im neuen Jahr geht es verschärft mit dem Lock-Down zunächst weiter. Wir hoffen sehr auf eine Entspannung…
Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Corona ist alltäglich. Alle warten auf Impfmöglichkeiten. Die politische Arbeit war teils besonders schwierig, doch es geht alles weiter. Leider entwickeln sich viele Vorhaben in der Gemeinde derzeit nicht wirklich weiter. Die übermäßige Gewerbebebauung im Bebauungsplan 42, gegen viele Bürgerstimmen, steht kurz vor dem Satzungsbeschluss und wird dann die Gerichte beschäftigen. Wir haben uns…
Haushalt 2021 Derzeit findet die alljährliche Haushaltsberatung für den Haushalt des nächsten Jahres statt. Dazu sitzen die Verwaltung und Ihre Politikerinnen und Politiker hinter verschlossenen Türen zusammen und versuchen den schwierigen Ausgleich zwischen notwenigen und gewünschten Ausgaben sowie dem sorgsamen Umgang mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger zu finden. Jeder, der sich einmal mit einer Bilanz auseinandergesetzt hat, kann…
Hier der Link zu der Quelle 21.10.2020 Kreis Stormarn reagiert mit Allgemeinverfügung auf gestiegene Infektionszahlen Die Landesregierung hat am gestrigen Abend einen Erlass zur Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 14. Oktober zur Bekämpfung der Coronapandemie veröffentlicht. Mit dem Erlass werden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenzen in den Kreisen und kreisfreien Städten festgelegt. Welche Maßnahmen zur Anwendung kommen, richtet sich auch danach,…
Seniorenwohnungen nördlich Breedenweg – eigentlich schade Während der Baubeginn der Seniorenwohnungen an der Brückenstraße kurz bevorsteht, kann es nördlich Breedenweg noch dauern. Die Oststeinbeker Wählergemeinschaft hat mit Ihrem letzten Antrag, bei den Planungen Wohngebiet und Gewerbegebiet zu trennen, keine Zustimmung bekommen. Den derzeitigen politischen Mehrheiten ist die Erweiterung des Gewerbegebietes südlich des Willinghusener Weges auch gegen den Willen vieler Bürgerinnen…
Die OWG begrüßt die von der Gemeinde Oststeinbek umgesetzten Maßnahmen die Radwege besser farblich zu markieren. Durch die Markierung in roter Farbe wird für andere Verkehrsteilnehmer deutlicher, das hier ein Fahrradweg entlang läuft. Diese Markierung wird die Sicherheit für alle in den Kreuzungsbereichen erhöhen.
Gemäß der Amtlichen Bekanntmachung Nr. 15/2020 der Gemeinde Oststeinbek findet die erneute öffentliche Auslegung vom Entwurf der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Oststeinbek statt (Gebiet: östlich Hamburger Kamp, nördlich Bebauung Hansetor und Breedenweg, westlich Barsbüttler Weg, südlich Willinghusener Weg) – Kurz der BP45 wird wieder ausgelegt. Eine Einsichtnahme ist in der Zeit vom 07. September bis 09. Oktober 2020…