OWG Nachrichten

Oststeinbek Aktuell Juli 2025

Die Förderung privater Maßnahmen zur Starkregenvorsorge startete zum 01.01.2024 mit bis zu 1.000,-€ Zuschuss pro Maßnahme. Obwohl unser Informationsveranstaltung am 12.11.2024 mit über 100 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gezeigt hat, dass die Menschen das Thema bewegt, wurden bisher kaum Mittel abgerufen. Zwei Fraktionen schlagen zwei Lösungen vor. Zum einen soll mehr Werbung gemacht werden und zum anderen die Fördersumme pro…
Rohre und Ventile in einem Raum mit orangefarbenem Tisch - https://unsplash.com/de/fotos/rohre-und-ventile-in-einem-raum-mit-orangefarbenem-tisch-U0jpGKtMtWE

Die Förderung der Heizungs -und Gebäudehüllensanierung ist durch!

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, ist das neue Förderpaket der Bundesregierung, durch den Haushaltsauschuss des deutschen Bundestages, im Umlaufverfahren genehmigt worden. Dieses Förderpaket gilt ab dem 01. Januar 2024, unter Vorbehalt, bis die Förderrichtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Das Paket umfasst neben einer umfassenden Änderung der Heizungsförderung, auch die Wiedereinführung des Förderkredites. Dieser wird in Form eines Ergänzungskredites bis zu…
Balkonkraftwerk, Solaranlage, Photovoltaik - (c) Pixabay

Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger – Förderung für 10.000 neue PV Balkonkraftwerke in Schleswig-Holstein

Das Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ tritt in die zweite Phase ein. Nun sind nicht nur neue Förderbereiche wie Batteriespeicher und Ladesäulen an Mehrfamilienhaus-Stellplätzen inkludiert, sondern auch gemeinnützige Organisationen können am Programm partizipieren. Darüber hinaus können Bezieher bestimmter Transferleistungen von erhöhten Fördersummen profitieren, wobei die Zuschüsse für sie in vielen Fällen sogar verdoppelt werden. Das Hauptziel dieses Programms besteht…