Screenshot - Auszug Amtliche Bekanntmachung 15/2020 - (c) Gemeinde Oststeinbek

Erneute Auslegung BP45

Gemäß der Amtlichen Bekanntmachung Nr. 15/2020 der Gemeinde Oststeinbek findet die erneute öffentliche Auslegung vom Entwurf der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Oststeinbek statt (Gebiet: östlich Hamburger Kamp, nördlich Bebauung Hansetor und Breedenweg, westlich Barsbüttler Weg, südlich Willinghusener Weg) – Kurz der BP45 wird wieder ausgelegt. Eine Einsichtnahme ist in der Zeit vom 07. September bis 09. Oktober 2020…

Sitzung des Bauausschusses vom 31.08.2020 Anträge der OWG

Bauausschuss, BP42
Sitzung des Bauausschusses vom 31.08.2020 Anträge der OWG Die Oststeinbeker Wählergemeinschaft e.V. hat im Bauausschuss u.a. den Antrag auf Trennung des B-Plans 42 in Wohnbebauung und Gerbegebiet gestellt.   Zur Erinnerung wie alles begann. Die ersten Ideen zu einer möglichen Bebauung der Wulf´schen Koppel stammen vom Gemeindevertreter Günter Nörenberg OWG e.V.. Er hatte diese Baulücke ins Gespräch gebracht und konnte…
Bild von Chaitawat Pawapoowadon auf Pixabay

Glasfaserausbau in Oststeinbek

Die Firma Media Sachsenwald fängt nun in zwei Bauabschnitten mit den Glasfaserausbau (FTTH – Fibre to the home – Glasfaser bis ins Haus) in Oststeinbek an. Derzeit werden Glasfaserleitungen und Hausanschlüsse gelegt. Derzeit ist eine Bandbreite von bis zu 1 GBit/s (1000 MBit/s) möglich, in der Zukunft sogar noch mehr. Weitere Bauabschnitte sind in den nächsten Monaten und Jahren geplant.…

5G auch in Oststeinbek und Havighorst

5G, Internet, Mobilfunk
Der Mobilfunkausbau geht voran, in Oststeinbek und Havighorst sind die ersten Mobilfunkmasten für das neue 5G Netzwerk bereits eingeschaltet. Mit 5G wird unter anderem schnelleres Internet möglich sein. Bisher haben die Telekom und Vodafone ihren Netzausbau veröffentlicht. Bei Telefonica (o2/E-Plus) ist derzeit noch kein 5G in der Karte ersichtlich. Vodafone hat im Hamburger Osten den ersten Standort in Oststeinbek in…

Klimaschutzkonzept – Präsentation der Zwischenergebnisse

Die Gemeinde Oststeinbek stellt ab dem 25. Juni 2020 den Zwischenstand vom Klimaschutzkonzept online vor. Hier soll eine Präsentation, ein Video und eine Tonspur als Podcast zur Verfügung gestellt werden. Jederzeit können sich Interessierte mit Ihren Anliegen in den Prozess einbringen. E-Mail an umwelt@oststeinbek.de Mehr Informationen unter: Webseite der Gemeinde Oststeinbek
OWG Informiert

Öffentliche Auslegung – B42

Was bedeutet das? Wie kann ich mich einbringen? Im Zuge der kontroversen Diskussion zum Bebauungsplan 42, wurden wir immer wieder von Bürgern angesprochen, ob Sie sich noch einbringen können, oder das Alles schon beschlossene Sache ist. Um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Meinung zu diesem oder auch anderen Themen im Rahmen der „öffentlichen Auslegung“ kund zu tun, haben wir diese Anleitung…