OWG Nachrichten

OWG Nachrichten September 2023

Die Sommerpause und die damit verbundene Politikfreie Zeit ist wieder vorbei. Wir sind wieder gestärkt und freuen uns unsere Themen und nötige Veränderungen weiter voranzutreiben. Sie wollten auch schon immer unseren Ort verbessern? Zögern sie nicht uns zu kontaktieren! Kultur-Pass für 18-Jährige Der Kultur-Pass ermöglicht jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, eine aufregende Reise durch die…
Schreibmaschine, Schriftart - (c) Pixabay

Stellungnahme zum Rücktritt vom Ortsbeirat Havighorst

Erklärung von Armin Lüders – Mitglied der OWG zum Rücktritt vom Vorsitz des Ortsbeirats (OBR) Havighorst der Gemeinde Oststeinbek Am 22. August habe ich (Armin Lüders) dem Bürgermeister meinen sofortigen Rücktritt vom Vorsitz des Ortsbeirates bekannt gegeben. Eine Entscheidung, die ich mir nicht leicht gemacht habe. Als guter Demokrat erkenne ich die geänderte politische Mehrheit an und habe entsprechend gehandelt.…
Stromleitungen - (c) Pixabay

Netzausbau – Vorhaben 51 – Neue 380-kV-Freileitung von Oststeinbek (Umspannwerk Hamburg-Ost) nach Büchen, Breitenfelde und Schwarzenbek-Land

50Hertz ist der Vorhabenträger eines Projekts, welches unter der Zuständigkeit der Bundesnetzagentur steht. Dieses länderübergreifende Vorhaben betrifft die Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein. Technisch handelt es sich um eine Wechselstromleitung mit 380 kV. Das Projekt umfasst sowohl einen Neubau in einer neuen Trasse als auch eine Änderung des Betriebskonzepts. Die geplante Länge der Leitung beträgt etwa 59 km, und die gesamte…
Balkonkraftwerk, Solaranlage, Photovoltaik - (c) Pixabay

Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger – Förderung für 10.000 neue PV Balkonkraftwerke in Schleswig-Holstein

Das Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ tritt in die zweite Phase ein. Nun sind nicht nur neue Förderbereiche wie Batteriespeicher und Ladesäulen an Mehrfamilienhaus-Stellplätzen inkludiert, sondern auch gemeinnützige Organisationen können am Programm partizipieren. Darüber hinaus können Bezieher bestimmter Transferleistungen von erhöhten Fördersummen profitieren, wobei die Zuschüsse für sie in vielen Fällen sogar verdoppelt werden. Das Hauptziel dieses Programms besteht…
Glasfaser Kabel Netzwerk Internet Breitband - (c) Pixabay

Glasfaser in Oststeinbek wird weiter ausgebaut

Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur (FTTH) geht in Oststeinbek weiter. Erneut ist ein neuer Bauabschnitt eröffnet worden und weitere Straßen werden an das HighSpeed-Glasfaser-Netz der Media Sachsenwald angeschlossen. Derzeit befindet sich der Oststeinbek – Bauabschnitt 2.1 in der Vertragsabschlussphase – Gemeinsam in die Zukunft – Sobald genügend Unterschriften in Oststeinbek vorliegen, geht der Ausbau in die Realisierung. Alle, die jetzt einen…
Tickets - (c) Pixabay

KulturPass für 18-Jährige

Der KulturPass ermöglicht jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, eine aufregende Reise durch die Kulturwelt. Vom Bund erhalten sie ein Budget von 200 Euro, um diese Entdeckungstour zu finanzieren. Die App, die seit Mitte Juni zum Download bereitsteht, erfreut sich großer Beliebtheit und wird von vielen begeistert angenommen. Seit dem Start vor etwa drei Wochen haben…