In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause haben wir auf die erhöhte Förderung für private Maßnahmen zur Starkregenvorsorge hingewiesen. Die nasse Jahreszeit steht uns bevor also wann, wenn nicht jetzt? Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Reiter Umwelt- und Klimaschutz, Förderprogramm.
Im Frühjahr haben wir der Gemeinde Oststeinbek wieder 2 Apfelbäume geschenkt. Auf der Wiese beim Restaurant Pampilo auf der Seite des Rathauses stehen sie und tragen bereits die ersten Früchte. Wenn es doch in der Kommunalpolitik immer so einfach und schnell gehen würde.
Unsere neue Grundschule ist erfolgreich gestartet.
Nach langer Vorbereitungszeit hat die neue Grundschule ihre Türen geöffnet. In den ersten Wochen herrscht große Begeisterung unter den Kindern: Klassenzimmer, Pausenhof und neue Lernmaterialien werden mit Neugier und Freude angenommen. Das Schulklima ist von positiver Energie geprägt.
Wie bei jeder Neueröffnung gibt es kleinere Mängel, etwa bei der Ausstattung und in der Organisation, die aktuell Schritt für Schritt behoben werden. Insgesamt ziehen wir ein erfreuliches Fazit: Die Schule ist gut im Betrieb angekommen und bietet den Kindern einen motivierenden und schönen Lernort.
Ende Juli war es mit der Ruhe vorbei. Nein, wir meinen nicht, dass Wacken open Air-Festival, sondern STORMINI. Knapp 300 begeisterte Kinder zogen in das Camp auf der C-Sportanlage. Ein gelungener Sommerspaß mit ernsthaftem Hintergrund. Die große Begeisterung der Kinder zeigte, wie wertvoll dieses Projekt für die Persönlichkeitsentwicklung ist. Gleichzeitig unterstreicht STORMINI, wie wichtig gesellschaftliches Miteinander, Eigeninitiative und Teilhabe schon in jungen Jahren sind.
Zum neuen Quartal wird uns Uwe Siebert verstärken. Herr Siebert lebt seit 1972 in Oststeinbek und hat sich bereits vielfach im Ort ehrenamtlich engagiert. So war er beispielsweise 20 Jahre in der freiwilligen Feuerwehr aktiv, bevor er zur Berufsfeuerwehr gewechselt ist und auch kommunalpolitisch hat er sich bereits eingebracht. Er war Gründungsmitglied von ostbek.net und bis zur Auflösung der Fraktion aktiv. Herr Siebert setzt sich unter anderem für bezahlbaren Wohnraum für Alle und für eine Verlagerung und Erweiterung des Kunstrasenplatzes neben die Beachvolleyballanlage ein.