Die Förderung privater Maßnahmen zur Starkregenvorsorge startete zum 01.01.2024 mit bis zu 1.000,-€ Zuschuss pro Maßnahme. Obwohl unser Informationsveranstaltung am 12.11.2024 mit über 100 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gezeigt hat, dass die Menschen das Thema bewegt, wurden bisher kaum Mittel abgerufen. Zwei Fraktionen schlagen zwei Lösungen vor. Zum einen soll mehr Werbung gemacht werden und zum anderen die Fördersumme pro Maßnahme erhöht werden. Wir finden beide Ideen gut und sind uns sicher, wenn alle an einem Strang ziehen, werden die Mittel bald abgerufen sein. Da das Sparsamkeitsgebot auch für solche Maßnahmen gilt, werden wir insgesamt weniger Projekte fördern können. Schnell sein lohnt sich!
In der Facebookgruppe „Unser Oststeinbek“ sind die vielen Aufkleber an unseren Straßenlaternen und Verkehrsschildern ein Thema geworden. Gerade im Umfeld der Schule wurden auch Aufkleber mit radikalem Hintergrund gesichtet. Wir finden, dass Aufkleber grundsätzlich nichts im öffentlichen Raum zu suchen habe. Ich kann meiner Fußballmannschaft auch anders meine Unterstützung sichern. Die Aufkleber sehen nach wenigen Wochen häßlich aus, verbreiten Mikroplastik und Müll. Wer selbst aktiv werden will, gerade an warmen Tagen gehen die Aufkleber gut ab! Bei lackierten Flächen nur Kunststoffspachtel verwenden, um den Lack nicht zu beschädigen. Im Zweifelsfall diesen Aufkleber lieber dran lassen. Es gibt leider noch genug andere.
Eine Bitte noch an unsere Gärtner. Wenn es möglich ist, mähen Sie Ihre Rasenflächen nicht so kurz. Das ist nicht gut für den Rasen und auch flache Wiesenblumen stehen nicht mehr als Nahrungsquelle zur Verfügung. Wenn Sie den Platz haben, lassen Sie gerne in einer Gartenecke den Rasen ungemäht. In kürzester Zeit finden sich dort diverse Insekten ein.
Seit dem 02.06.25 gehen unsere Grundschüler in die neue „Grundschule Oststeinbek“ und genießen die tollen neuen Klassenräume und weitere neue Lernmöglichkeiten wie die freien Lernzonen. Auch wenn noch nicht alle Arbeiten an den drei Gebäudeteilen abgeschlossen sind, fühlen sich die Mädchen und Jungen sehr wohl. Die Mensa ist mit dem Konzept, dass die Kinder ihre Speisen selbst holen und z.B. ihren Salat nach den eigenen Wünschen zusammenstellen können, sehr beliebt. Das neue Betreuungssystem der OGS mit diversen AGˋs, die gebucht werden können und den Möglichkeiten sich Nachmittags frei zu beschäftigen, zieht immer mehr Kinder in Richtung der OGS. Wir freuen uns, dass das Gesamtkonzept unserer OGS schon jetzt sehr beliebt ist.
Wir bedanken uns für die reibungslose Organisation des Marktfestes in Havighorst. Wie auch in den letzten Jahren war der Tag mit seinen sehr abwechslungsreichen Ständen und Attraktionen ein voller Erfolg.
Die OststeinbekerWählergemeinschaft e.V. wünscht allen Oststeinbeker Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Sommerzeit.