Kulturhauptstadt Oststeinbek! Anfang März feierte Oststeinbeks erstes Musical „Warum nicht Vegas“ in Oststeinbek seine Premiere. Unser Leiter des „Oststeinbeker Kulturrings e.V.“ Jürgen Graff schrieb die Musik für dieses unterhaltsame Stück. Im zwei Mal nahezu ausverkauften Bürgersaal feierten die Besucher die Künstler des AELITA Musiktheaters. Bei dieser Gelegenheit wollen wir an ein weiteres Kulturhighlight erinnern. Das „Musische Forum Oststeinbek e.V.“ feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Rudi Hametner hat es bereits mehreren tausend Kids und Erwachsenen die Musik näher gebracht. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Also wollen wir natürlich auch unsere „Laienspielgruppe Oststeinbek e.V.“ nicht vergessen, die seit über 65 Jahren Oststeinbek mit plattdeutschen Theaterstücken und besinnlichen Weihnachtsmärchen Groß und Klein begeistert.
Wir gratulieren!
Am 15.03.2025 haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ zusammengefunden. Auch Oststeinbek und Havighorst waren wieder dabei. Zwei Dinge sind uns besonders aufgefallen.
Liebe Raucherinnen und Raucher. Ein Zigarettenstummel kann 40 bis 60 Liter Wasser verunreinigen. Wir haben auch dieses Jahr wieder hunderte „Kippen“ aufgesammelt, aber Tausende sind leider liegen geblieben. Bitte nutzen Sie die reichlich vorhandenen Abfallbehälter, oder kaufen sich einen kleinen Taschenaschenbecher. Gerade um die Parkbänke herum liegen viele „Kippen“ obwohl direkt daneben ein Abfalleimer steht. Bitte werfen Sie Ihre „Kippen“ nicht in die Umwelt. DANKE!
Nicht unerwähnt bleiben darf, dass bei der diesjährigen Sammelaktion fast die Hälfte der Teilnehmer Geflüchtete waren. Sie haben mit Ihrem Engagement Ihre Dankbarkeit und Ihre Verbundenheit zu unserem Ort deutlich gezeigt. Ein großes Dankeschön auch in die Richtung des Vereins „Flüchtlingshilfe Oststeinbek e.V.“, der mit seinem Engagement die erfolgreiche Integration unterstützt.
Finanzstrategie der Gemeinde
Die OWG e.V. begrüßt die Erstellung des Maßnahmenkatalogs im Rahmen der Finanzstrategie. Während unseren Beratungen wurde festgestellt, dass viele Entscheidungen ohne eine belastbare Investitions- und Finanzierungsrechnung nicht möglich sind. Wesentliche Punkte in der Planung sind der Straßensanierungsplan, der Neubau der Feuerwache Havighorst und des Bauhofs, die Reduzierung der Gebäudebetriebskosten durch Investitionen in Technik und Dämmung sowie die Digitalisierung in allen Bereichen. Weitere wichtige Investitionen umfassen die Reparatur / Austausch des Multifunktionsfahrzeugs der Feuerwehr Oststeinbek, das Regenrückhaltebecken Havighorst und die Sportanlagen im Außenbereich. Diese Investitionen erfordern eine belastbare Finanzplanung unter Einbeziehung der Einnahmen in unserem defizitären Haushalt. Alle genannten Punkte sind wichtig können dennoch nicht in der derzeitigen Finanzsituation gestemmt werden. Was ist zu priorisieren und was können wir uns darüber hinaus eigentlich noch leisten? All diese Vorhaben zu realisieren erfordert Darlehen, gepaart mit dem selbst auferlegten Ziel, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.