OWG Informiert

Stellungnahme Feuerwehrneubau Havighorst

Die OWG e.V. sieht die Notwendigkeit für den Neubau einer Feuerwehr in Havighorst, jedoch nicht an der geplanten Stelle. Die OWG e.V. hat dem Kauf des Grundstücks für gemeindliche Zwecke zugestimmt, da die Planung der Feuerwehr und des Bauhofs ansonsten nicht weitergegangen wäre und zu dem Zeitpunkt seitens Fachplanern keine Erkenntnisse vorlagen. Die Leistungsphasen 1 und 2 dienen dem Zweck…
Bilder: Schild, Straßenschild, 30. Bild von lobpreis auf Pixabay

Tempo 30 auf der Möllner Landstraße in Oststeinbek

Die OWG Oststeinbek setzt sich seit über 35 Jahren unermüdlich für den Bau einer Umgehungsstraße ein – bisher leider ohne Erfolg. In keiner der zahlreichen Sitzungsperioden der vergangenen drei Jahrzehnte gelang es uns, eine Mehrheit in der Gemeindevertretung für dieses Anliegen zu gewinnen. Eine vielversprechende Möglichkeit für die Südumgehung ergab sich, als das Wohngebiet am „Willhörn“ bebaut wurde. Doch mittlerweile…
Schild, Straßenschild, Zone 30 - (c) Pixabay

Ganzer Ort Havighorst wird Tempo 30 Zone – Erfolg nach jahrelangen Bemühungen

Nach jahrelangen Bemühungen wird im Ortsteil Havighorst flächendeckend Tempo 30 eingeführt. Wir, die Oststeinbeker Wählergemeinschaft (OWG e.V.), setzen uns seit Jahren konsequent für verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Gemeinde ein und begrüßen diese Entscheidung besonders. Die OWG e.V. hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Anträge für Tempo-30-Zonen gestellt und das Thema wiederholt in die politische Diskussion eingebracht. So hat die OWG…

25./26.11.2024 – Offene Impfaktion gegen Grippe – Schloss Reinbek

Im Herbst werden in Arztpraxen und Gesundheitsämtern bundesweit Grippeimpfungen angeboten. Auch das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Impfaktion. Die Grippeimpfung ist der beste Schutz, um sich selbst und andere vor einer Grippeerkrankung zu bewahren und das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs zu verringern. 1. Krankheitsvorbeugung: Die Grippeimpfung trägt dazu bei, das Risiko einer Grippeerkrankung…
Screenshot - UP-SH Karte

Starkregen in Schleswig-Holstein: Neue Karte zeigt Überflutungsrisiken

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt haben eine neue Karte zur Starkregengefahr veröffentlicht. Diese soll helfen, besonders gefährdete Gebiete im Land zu identifizieren und Maßnahmen zur Vorsorge gezielt zu verbessern. Starkregen kann auch in Schleswig-Holstein zu Überflutungen und erheblichen Schäden führen. Besonders betroffene Gebiete lassen sich nun mit der neuen Karte des BKG erkennen.…
Starkregenkarte am 10.05.2018 - Screenshot - (c) Hamburg Wasser

Starkregenindex – Starkregen am 10.05.2018 und 07.08.2024 in Oststeinbek im Vergleich

Starkregenereignis am 10.05.2018: Starkregenkarte am 10.05.2018 – Screenshot – (c) Hamburg Wasser Starkregenereignis am 07.08.2024: Starkregenkarte am 07.08.2024 – Screenshot – (c) Hamburg Wasser Wie stark regnet es aktuell in Hamburg? Mit dem Onlinetool von Hamburg Wasser erhalten Sie in Echtzeit einen Überblick darüber, wo und in welchem Ausmaß es in Hamburg und der Metropolregion regnet. Das Onlinetool kombiniert Radardaten…